Mitgliedschaft
Der Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit für alle Volljährigen 60,00 € / Jahr + Bundesbeitrag (derzeit 15,60 €).
Bis zum Beginn des Jahres, in dem sie volljährig werden, sind die Mitglieder beitragsfrei, sie müssen nur die Versicherungspauschale (Bundesbeitrag) zahlen.
Interessiert? Einfach mal reinschnuppern!
Interessenten können sich zu den unten genannten Schießzeiten über uns und unseren Sport informieren und selbstverständlich auch gerne ein Schnuppertraining absolvieren, wobei die beste Zeit hierfür an den Trainingsmontagen ab ca. 19.00 Uhr wäre.
…
Unser Jahresprogramm
Die “Schützengilde Unteres Tor von 1890” e.V. Bayreuth hat folgendes Jahresprogramm für das Schießjahr 2024 genehmigt.
Das Schießjahr entspricht dem Kalenderjahr.
Schießzeiten LG-LP
An allen Donnerstagen, an denen unser Jahresprogramm (JP) geschossen wird: 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
Training und Möglichkeit zum Schnupperschießen: Montags 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr.
Ausnahmen: Kein Jahresprogramm und kein Training an Feiertagen und während des Hauptschießens.
(siehe Veranstaltungskalender).
Serienwertung LG-LP
Eine Serie besteht in der Regel aus 40 Schuss. Für das Jahresprogramm werden alle 40 Schuss gewertet.
In der Schülerklasse besteht die Serie aus 20 Schuss, in der Auflager-Klasse aus 30 Schuss.
Die Auswertung erfolgt elektronisch auf DISAG OpticScore Messrahmen.
Tiefschusswertung LG-LP
Gewertet wird das beste “Blattl” eines jeden preisberechtigten Schützen, das er im Laufe des Schießjahres auf das Jahresprogramm erzielt hat.
Preisberechtigung
Um preisberechtigt zu sein, muss jeder Schütze am Ende des Schießjahres mindestens 25 Serien in einer Disziplin vorweisen können. Schützen, die sich in beiden Disziplinen LG und LP am Jahresprogramm beteiligen, brauchen für die zweite Disziplin mindestens 15 Serien, um auch hier preisberechtigt zu sein. Serien, die bei Rundenwettkämpfen oder Meisterschaften geschossen wurden, können bei vorheriger Ankündigung auf das Jahresprogramm ohne Tiefschusswertung angerechnet werden. Die Einlagen hierfür müssen entrichtet werden. Versäumte Serien können an den nachfolgenden Schießabenden nachgeholt werden.
Einlagen für das Schießjahr 2024
Schüler | pro 20-Schuss-Serien LG oder LP | 0,50 € |
Jugend | pro 40-Schuss-Serien LG oder LP | 1,00 € |
ab Junioren | pro 40-Schuss-Serien LG oder LP | 2,00 € |
Auflage | pro 30-Schuss-Serien LG oder LP | 1,50 € |
Zur Entlastung des 2. Kassiers sind die Einlagen immer im Block von 5 Serien im voraus zu entrichten.
Die Einlagen sind eine Bringschuld (es muß nicht der Kassier nachrennen)
Ab der 25. Serie können auch einzelne Serien gekauft werden.
!!! Wer 30 JP-Serien bezahlt hat, braucht ab der 31. JP-Serie keine Einlage mehr zahlen !!!
Preise
Zum Abschluss des Schießjahres werden Geldpreise ausgegeben. Deren Höhe richtet sich nach den Gesamteinnahmen des Jahresprogramms, abzüglich der Scheibenkosten und der Kosten für Trophäen.
Bei der Ringwertung ist des Gesamtringzahl und bei der Teilerwertung der Teiler maßgebend.
Besuchsprämie
Bei 100%-igem Besuch aller Jahresprogramm-Schießabende erhält der Schütze eine Besuchsprämie in Form einer Gutschrift von 10 Jahresprogramm-Serien für das darauffolgende Schießjahr.
Ausgefallene Besuche können dabei durch den Besuch von jeweils zwei auswärtigen Hauptschießen ausgeglichen werden.
Gruppenmeisterschaft
Seit 2013 werden Damen und Herren einer Altersklasse jeweils gemeinsam gewertet.
Ab 2019 erfolgt eine Zusammenlegung der Altersklassen II und II sowie IV und V.
Gruppeneinteilung der Freihandklassen | |
Schülerlasse | (bis 14 Jahre) |
Jugandklasse | (15 – 16 Jahre) |
Juniorenklasse | (17 – 20 Jahre) |
Damen/Herren I | (21 – 40 Jahre) |
Damen/Herren II & III | (41 – 60 Jahre) |
Damen/Herren IV & V | (ab 61 Jahren) |
Gruppeneinteilung der Auflagerklassen | |
Senioren I | (51 – 60 Jahre) |
Senioren II & III | (61 – 70 Jahre) |
Senioren IV & V | (ab 71 Jahren) |
Wertung
Der Serienschnitt der 25 besten Serien ist für die Platzierung in den Gruppen maßgebend.
Preise
Die Gruppenersten erhalten jeweils Trophäen.
Vorderlader- und Sportpistolen-Jahresprogramm
Einzelheiten zum Feuerwaffenschießen können beim Vorstand oder Schützenmeister erfragt werden.
.
.
.
Login für Administratoren:
Admin-Login
Pingback:Aktuelles Förderprogramm für Neumitglieder – Schützengilde Unteres Tor Bayreuth